Blumen erleben
mit Blumen leben

Sogetsu-Ikebana in Hamburg lernen

Bringen Sie Farbe in Ihren Alltag

In Deutschland, wo die Kultur des Gärtnerns und des Verschenkens von Blumen tief verwurzelt ist, gibt es viele Gelegenheiten täglich mit Blumen in Berührung zu kommen.
Wenn Sie Blumen zu Hause dekorieren denken Sie vielleicht: “Sie einfach nur in eine Vase zu stellen, ist etwas langweilig” oder “Ich wünschte, ich könnte sie schöner arrangieren…”

Mit Kenntnissen in Ikebana, der japanischen Kunst des Blumenarrangierens, können Sie Blumen auf eine noch schönere und ausdrucksvollere Weise in Szene setzen. Die Sogetsu-Schule des Ikebana verbindet traditionelle japanische Ästhetik mit moderner Freiheit. Mit saisonalen Blumen und natürlichen Materialien können Sie einzigartige Arrangements gestalten, die nicht nur Ihre Umgebung verschönern, sondern auch Ihre Seele erfreuen.
Entdecken Sie die Schönheit, die in jeder Blume steckt!

Ikebana Workshop

Im Nihonjinkai Hamburg e.V. biete Ich Ikebana-Workshops an, die sich an den jeweiligen Jahreszeiten orientieren. Dabei wird der Sogetsu-Stil mit seinem Prinzip „immer, überall, für jeden“ beibehalten. So kann in den Workshops, die keine festen Formen vorgeben, Ikebana auf seine kreative und freie Weise genossen werden.

Ob Sie Ikebana zum ersten Mal erleben oder bereits Erfahrung haben – jede und jeder ist willkommen! Lassen Sie sich von Arrangements mit saisonalen Blumen inspirieren und entdecken Sie Ihre ganz persönliche Ausdrucksweise.

Weitere Details zu den Workshops werden regelmäßig unter „Information“ bekannt gegeben – freuen Sie sich darauf!

Ikebana Unterricht

Ich biete private Sogetsu-Ikebana-Unterrichtsstunden bei Nihonjinkai Hamburg e.V. (Innenstadt) oder im Treffany Teehaus (Winterhude) an.

Der Unterricht folgt den Lektionen der Sogetsu-Textbücher 1–5. Nach Abschluss jedes Textbuchs können Sie ein Zertifikat beantragen. Nach Abschluss von Textbuch 5 besteht außerdem die Möglichkeit, eine Lehrlizenz zu erwerben.

Dieser individuelle Unterricht ist ideal für diejenigen, die in ihrem eigenen Tempo lernen und eine solide Grundlage aufbauen möchten. Ich unterstütze Sie mit persönlicher Betreuung, sodass Sie sich ganz auf Ihr Lernen konzentrieren können.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

※ Die Kosten für die Textbücher und die Zertifikatsanträge sind nicht in den Kursgebühren enthalten und werden separat berechnet.

Sogetsu Kursleiterin

Yusui Uchiyama

1995 trat Yusui Uchiyama der Sogetsu-Schule des Ikebana bei. Neben ihrer ersten Berufstätigkeit vertiefte sie ihr Ikebana-Wissen und sammelte Erfahrungen als Assistentin bei Aufträgen für Blumenarrangements in Restaurants in Tokio, im Shinjuku Isetan und bei Workshops.

Später zog sie nach Deutschland, was ihr die Gelegenheit gab, die Schönheit der japanischen Kultur von außen zu sehen und erneut zu entdecken. Neben Arbeit und Kindererziehung setzte Yusui Uchiyama ihre Ausbildung in Ikebana fort und studierte unter der Anleitung von Meisterin Kōsui Sawada bis zum Erwerb ihrer Lehrerqualifikation. Zusätzlich erwarb Yusui Uchiyama das vom japanischen Ministerium für Bildung und Kultur vergebene Farbzertifikat, um die Bedeutung der Farben im Ikebana tiefer zu verstehen.

In Hamburg organisiert Yusui Uchiyama japanische Kulturaustauschveranstaltungen und Workshops rund um Ikebana.
Zusätzlich ist sie regelmäßig verantwortlich für die Blumenarrangements bei offiziellen Empfängen des Japanischen Generalkonsulats in Hamburg, zum Beispiel zu Ehren des Geburtstags des Japanischen Kaisers im Hotel Atlantic.